Neustart – Cookie-Hinweise
Aktualisiert am: 13. August 2025
Diese Cookie-Hinweise erklären, wie Neustart ("wir", "uns", "unser") Cookies und vergleichbare Technologien einsetzt, um Informationen zu sammeln, wenn Sie unsere Website neustart.ink besuchen. Der Schutz Ihrer Daten ist uns besonders wichtig – deshalb erläutern wir offen, wie wir mit Ihren Daten umgehen.
1. Was sind Cookies?
Cookies sind kleine Datendateien, die auf Ihrem Computer oder mobilen Gerät gespeichert werden, sobald Sie eine Website aufrufen. Sie tragen dazu bei, dass Seiten korrekt dargestellt werden, die Leistung verbessert wird und Betreiber wertvolle Informationen über die Nutzung erhalten.
2. Welche Cookies wir verwenden
Auf unserer Website kommen verschiedene Arten von Cookies zum Einsatz, die unterschiedliche Zwecke erfüllen:
- Unverzichtbare Cookies: Sie sind notwendig, damit die Website funktioniert. Ohne sie wären grundlegende Funktionen wie Navigation oder der Zugriff auf geschützte Bereiche nicht möglich.
- Analyse- und Leistungs-Cookies: Sie sammeln anonyme Informationen darüber, wie die Seite genutzt wird, etwa welche Seiten besonders beliebt sind oder wo Fehler auftreten, um die Website stetig zu verbessern.
- Funktionale Cookies: Sie merken sich Ihre persönlichen Einstellungen, wie bevorzugte Sprache, Region oder Login-Daten, und verbessern so Ihr Nutzungserlebnis.
- Cookies von Drittanbietern: Externe Dienstleister (z. B. Analyse-Tools wie Google Analytics) können Cookies setzen, um nutzungsbezogene Daten über mehrere Websites hinweg zu erheben.
3. Warum wir Cookies einsetzen
Durch Cookies können wir unter anderem:
- die grundlegende Funktionalität und Sicherheit unserer Seite sicherstellen,
- Inhalte und Anzeigen auf Ihre Interessen zuschneiden,
- das Verhalten der Nutzer analysieren, um unsere Website zu optimieren,
- Ihre Präferenzen für spätere Besuche speichern.
4. Verwaltung und Deaktivierung von Cookies
Sie entscheiden selbst, ob Sie Cookies akzeptieren oder ablehnen. Änderungen können Sie in den Einstellungen Ihres Browsers oder über unser Cookie-Banner vornehmen.
In den meisten Browsern sind Cookies standardmäßig aktiviert. Sie können einstellen, dass Sie bei jeder Speicherung benachrichtigt werden oder Cookies komplett blockieren. Bitte beachten Sie, dass dies die Funktionalität unserer Website einschränken kann.
5. Cookies von Drittanbietern
Einige Partner setzen eigene Cookies auf Ihrem Gerät, meist für Analyse-, Marketing- oder Social-Media-Zwecke. Weitere Details finden Sie in den Datenschutz- und Cookie-Hinweisen dieser Anbieter.
6. Speicherdauer
Wie lange Cookies gespeichert bleiben, hängt von ihrer Art ab. Sitzungs-Cookies werden nach dem Schließen des Browsers automatisch gelöscht, während dauerhafte Cookies bis zu ihrem Ablauf oder bis zu einer manuellen Löschung erhalten bleiben.
7. Folgen der Deaktivierung
Wenn Sie bestimmte Cookies blockieren, können Funktionen unserer Website eingeschränkt sein. Inhalte könnten langsamer geladen oder fehlerhaft dargestellt werden.
8. Änderungen dieser Hinweise
Wir behalten uns vor, diese Hinweise bei Bedarf anzupassen, um neuen rechtlichen oder technischen Entwicklungen Rechnung zu tragen. Die jeweils aktuelle Version finden Sie stets auf dieser Seite.
9. Kontakt
Bei Fragen zur Nutzung von Cookies oder zu diesen Hinweisen können Sie uns jederzeit über die angegebene Kontaktadresse erreichen.